1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die Rechtsanwaltskanzlei:
- Name: Dr. Wüst Weininger Rechtsanwälte
- Anschrift: Stuttgarter Str. 75, D-74321 Bietigheim-Bissingen
- Tel: +49 (0) 7142 469540
- Fax: +49 (0) 7142 4635419
- E-Mail: info@wuest-weininger.de
- Website: www.wuest-weininger.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät installierten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- • Name und URL der abgerufenen Datei,
- • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- • zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bzw. nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies, Tracking und Targeting
4.1 Bei der Nutzung unserer Homepage erheben wir Informationen über Ihre Benutzung unserer Websites durch die Verwendung sogenannter Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Dies erfolgt, soweit es technisch für den Betrieb unserer Website erforderlich ist, anderenfalls nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Datei gesendet wurde, sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald Sie auf die Plattform zugreifen, werden technisch notwendige Cookies auf die Festplatte Ihres Computers übermittelt, sofern Sie der Speicherung von Cookies zugestimmt haben auch weitere Cookies. Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite zu verbessern und Ihnen einen reibungslosen, auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können.
4.2 In den von uns verwendeten Browser-Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Webseite gespeichert. Eine Zuordnung zu Ihnen persönlich oder der Ihnen zugeordneten dynamischen oder statischen IP-Adresse erfolgt nicht, vielmehr erfolgt die Identifizierung des Cookies über eine dem Cookie spezifisch zugeordneten Identifikationsnummer (Cookie-ID). Die herkömmlichen Browser lassen voreingestellt regelmäßig die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Einzelheiten erfahren Sie in der jeweiligen Dokumentation Ihres Browsers. Eine vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
4.3 Wir nutzen im Rahmen unserer Webseite das Analysetool Google Analytics. Es handelt sich dabei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Telefon +351 1 543 1000, E-Mail support-deutschland@google.com, das es uns ermöglicht, Nutzungsprofile zu erstellen und unseren Internetauftritt zu verbessern und zu optimieren. Dazu platziert und verarbeitet der Dienstanbieter Cookies, die nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei kann eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten, etwa Ihrer IP-Adresse, hergestellt werden. Mithilfe entsprechender Vorkehrungen wird die IP-Adresse so gekürzt, dass der Personenbezug zu Ihrer IP-Adresse entfällt. Es ist durch die erhobenen Daten und Verarbeitung der platzierten Cookies daher nicht möglich, einen Bezug zu Ihrer Person herzustellen. Sofern personenbezogene Daten an externe Server in einem Drittland versendet werden, haben wir mit dem jeweiligen Auftragsverarbeiter Vereinbarungen über die Auftragsverarbeitung geschlossen, die Garantien dafür bieten, dass die Vorgaben des Datenschutzrechts eingehalten werden. Als Grundlage dient Art. 6 Abs. 1 lit. a oder lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://www.google.de/policies/privacy/.
4.4 Zum Betrieb der Webseite benutzen wir darüber hinaus den Google-Dienst „AdWords“. Im Rahmen dessen werden Anzeigen über das Unternehmen Google geschaltet und die Anzahl der Nutzer, die auf diese Anzeigen klicken ausgewertet (Conversion-Tracking). Es handelt sich dabei um ein Analysetool der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Telefon +351 1 543 1000, E-Mail support-deutschland@google.com, durch welches nach dem Klick auf eine mit AdWords geschaltete Anzeige ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Dadurch kann Google erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und auf unserer Homepage geleitet wurden. Eine Auswertung der Besuchsaktion wird uns durch Google übermittelt. Hiervon sind keine Daten umfasst, durch die sich Nutzer identifizieren lassen. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der statistischen Erfassung der Anzahl derjenigen Nutzer, die über die geschalteten Anzeigen auf unserer Homepage geleitet wurden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und unser berechtigtes Interesse zielgerichtete Werbung zu betreiben. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Hierzu können Sie die Einstellung Ihres Internetbrowsers so anpassen, dass Cookies nicht gespeichert werden. Ferner können Sie die personalisierte Werbung durch Google deaktivieren. Wenden Sie sich hierzu an Google unter https://support.google.com/ads. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://www.google.de/policies/privacy/.
5. Plug-Ins sozialer Netzwerke
Unsere Homepage verwendet keine Social-Media-Plugins.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wendengemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Postadresse unserer Kanzlei formlos mitzuteilen.
7. Datensicherheit
Zur Gewährung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Website verschlüsselt nach dem SSL Verfahren gemäß dem Stand der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik, insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten, zum Schutz gegen Veränderungen und Verlust, und zur Vertraulichkeit gemäß dem Stand der Technik eingesetzt.
8. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 01.02.2022. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder anzupassen.